GOBBLE HOLES & HABITRAILS: 20 BEGRIFFE FÜR PINK-NEUER

Es ist schwer, den Weg zu gehen, wenn Sie nicht reden können! Hier sind also 20 Flipper-Begriffe, die Ihnen helfen, die Silberkugel besser zu verstehen und wie ein Profi ins Spiel einzusteigen:

Backbox: Der vertikale Kopf eines Flipperautomaten, der das Backglass hält und den Spielstand anzeigt.

Backglass: Die aufrechte Glasscheibe in der Backbox, die den Titel und das Artwork des Spiels zeigt.

Bumper: Runde, pilzförmige Ziele, die in das Spielfeld eingelassen sind. Aktive Stoßfänger treten den Ball bei einem Schlag kraftvoll weg. Passive Stoßfänger treten den Ball nicht, sondern stören die Bewegung des Balls.

Kabinett: Die große Kiste, die das Spielfeld enthält. Auch Körper genannt.

Captive Ball: Ein Flipper, der in einem kleinen Bereich des Spielfelds gefangen ist und von einem freien Ball getroffen werden kann, aber selbst den Bereich nicht verlassen kann.

Drop Target: Ein aufrechtes, druckempfindliches Rechteck, das unter das Spielfeld fällt, wenn es von einem Ball getroffen wird. Fallziele sind oft in Reihen angeordnet und müssen möglicherweise in Kombination oder nacheinander getroffen werden, um besondere Merkmale zu erzielen oder zu beleuchten.

Drain: Der Bereich unter den Flossen, wohin der Ball geht, wenn er verloren geht. Bezieht sich auch auf den Vorgang, einen Ball auf diese Weise zu verlieren.

Flipper: Ein sich verjüngendes Paddel, das normalerweise paarweise unten am Tisch zu finden ist und durch Knöpfe auf der linken und rechten Seite des Gehäuses gesteuert wird. Es ist das primäre Mittel des Spielers, den Ball zu kontrollieren.

Gobble Hole: Ein Loch im Tisch, das das Spiel oder den aktuellen Ball beendet, wenn der Ball hineinfällt.

Habitrail: Eine drahtförmige Bahn, auf der sich der Ball bewegt.

Kick-out Hole: Eine kleine Vertiefung im Tisch, die, wenn der Ball hineinfällt, den Ball zurück ins Spiel kickt, nachdem er entweder Punkte gewonnen oder den Spielstatus angepasst hat.

Bahn: Jeder Bereich des Tisches, der gerade breit genug ist, damit der Ball hindurchpasst. Inlanes befinden sich am unteren Rand des Spielfelds und verbinden sich mit dem Flipperbereich, während Outlanes, ebenfalls am unteren Rand, an den entfernten Enden liegen und dafür sorgen, dass der Ball abfließt.

Multi-Ball: Ein Modus, bei dem sich mehrere Bälle gleichzeitig auf dem Spielfeld befinden.

Anstupsen: Bewegen der Maschine selbst gerade genug, um den Ball zu beeinflussen, aber nicht genug, um zu einer Neigung zu führen.

Pinhead: Ein Flipper-Enthusiast!

Kolben: Eine federbelastete Stange in der unteren rechten Ecke des Spielfelds, die, wenn sie gezogen und losgelassen wird, den Ball ins Spiel bringt.

Spielfeld: Die ebene Hauptfläche des Spiels, auf der Ziele, Rampen, Flipper und Bumper angeordnet sind. Das obere Spielfeld ist der Backbox am nächsten, während das untere Spielfeld dem Spieler am nächsten ist.

Spinner: Ein rotierendes Ziel, das sich an Ort und Stelle dreht, wenn ein Ball darunter rollt.

Skill Shot: Ein Bonus, den der Spieler erhält, wenn er beim Abschuss des Balls eine bestimmte Aufgabe erfüllt.

Tilt: Um zu verhindern, dass Spieler die Maschine zu stark schütteln, beendet der Tilt-Mechanismus das Spielen für den aktuellen Ball, wenn er ausgelöst wird.

Share:

Leave a Comment

Your email address will not be published.

TOP